Am 12.5.2013 hat das Kunstpalais im Rahmen des Internationalen Museumstags zum ersten Mal einen Tweetup veranstaltet. Insgesamt 16 Institutionen und Städte sind dem Aufruf des Museumstags gefolgt und haben zu Tweetups eingeladen. Eine deutschlandweit einzigartige Aktion! Insgesamt wurden 1899 Tweets mit dem Hashtag #imt13 getwittert und damit 839.104 Twitterartis erreicht. Das Kunstpalais liegt mit 98 Tweets und Erwähnungen auf Platz 2!
Über 1 h lang wurde in der Ausstellung Freiheit! nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch getwittert!
Besonderes Highlight war die Integration der Twitteraktivitäten auf der Twitterwall weiweicam.com von Ai Weiwei, die der Künstler für unsere Ausstellung konzipiert hat. Unsere Twitteratis konnten somit live mit dem Künstler in Kontakt treten!
Claudia Emmert, Kunstpalais-Leiterin und Kuratorin, führte durch die Ausstellung, in der sich insgesamt 12 Künstler mit dem politischen Begriff von Freiheit auseinandersetzen.
Die Zusammensetzung des Tweetups hätte vielfältiger nicht sein können: Vom twitternden Schulleiter bis zur Pressesprecherin des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg reichte die Bandbreite!!!
Wer nicht dabei sein konnte, dem empfehlen wir das Video zum Tweetup von Michaela von Aichberger:
und eine Zusammenfassung aller Tweets auf storify.com: